Das geologische Archiv der Nord-/Ostschweiz von Ingenias

Peter Schürch
Dr., dipl. Natw. ETH
Projektleiter Geologie
071 626 51 21

Jetzt anfragen
Geologisches Archiv

Das Herzstück unserer Expertise: Unser geologisches Archiv der Nord-/Ostschweiz

In der Welt der Umweltgeologie spielt das geologische Archiv eine entscheidende Rolle, und bei Ingenias ist es das Herzstück unserer Expertise. Unser Archiv, organisiert in einer Geodatenbank (MSSQL), ist ein unschätzbares Werkzeug, das die Grundlage für präzise Untersuchungen bildet, Kostenoptimierung ermöglicht und spezielle Auswertungen erleichtert. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt unseres geologischen Archivs ein und enthüllen, warum es ein unverzichtbares Instrument in unserem Alltag ist, insbesondere im geologisch reichen Gebiet der Nord-/Ostschweiz und angrenzenden Regionen.

Strukturierte Organisation im Herzen der Ostschweiz

Unser geologisches Archiv ein sorgfältig strukturiertes System in Form einer Geodatenbank, basierend auf MSSQL. Diese Organisationsform ermöglicht es uns, geologische Informationen aus einer Vielzahl von Projekten und anderen Quellen effizient zu verwalten.

Effektive Projektplanung und Kostenoptimierung in der Bodenseeregion

Die Bodenseeregion ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern birgt auch geologische Schätze. Das Ingenias Archiv ist äusserst nützlich für die Planung von Untersuchungen in der Nord- und Ostschweiz (St.Gallen, Thurgau, Appenzell, Rheintal, Graubünden, Glarus, Zürich, Schaffhausen, Aargau) sowie angrenzenden Regionen (Liechtenstein, Vorarlberg, Baden-Württemberg, Bayern).

Indem wir auf bereits erhobene geologische Informationen zurückgreifen, können wir effektiver arbeiten und Kosten sparen. Das Archiv ermöglicht es uns, in der Region rund um den Bodensee spezifische Trends zu identifizieren und Muster zu erkennen, um eine präzise Grundlage für zukünftige Projekte zu schaffen.

Spezialisierte Auswertungen dank umfangreicher Bohrdatenbank in der Ostschweiz

Ein integrierter Teil unseres Archivs ist unsere Bohrdatenbank, die dem ‚Datenmodell Bohrdaten‘ der Swisstopo entspricht. Dieser Standard ermöglicht es uns, Bohrungen datenmodellkonform zu erfassen und auszutauschen, auch in den tiefen Erdschichten der Ostschweiz. Die umfangreiche Bohrdatenbank ist ein Schatz an Informationen, der spezialisierte Auswertungen und Analysen erleichtert. Von geologischen Profilen bis hin zu Bodenbeschaffenheiten – unser Archiv gibt uns das Werkzeug an die Hand, um tiefgehende Einblicke in den Untergrund der Ostschweiz und der Bodenseeregion zu gewinnen.

Zukunftsfähigkeit durch Wissenstransfer und -erweiterung in der Ostschweiz

Das geologische Archiv von Ingenias ist nicht nur ein Instrument der Gegenwart, sondern auch ein Schlüssel zur Zukunft, besonders in der dynamischen Ostschweiz. Durch kontinuierliche Aktualisierung und Erweiterung unseres Archivs bleiben wir am Puls der Zeit und tragen dazu bei, das geologische Erbe der Ostschweiz und der Bodenseeregion zu bewahren und zu erforschen.

Regionale Geologie der Nord- und Ostschweiz: Unsere Kernkompetenzen im Überblick

Ingenias zeichnet sich nicht nur durch Datenmanagement aus, sondern auch durch ein tiefes Verständnis für die regionale Geologie der Nord- und Ostschweiz sowie benachbarter Gebiete. Unsere Expertise erstreckt sich von oberflächennahen Lockergesteinen bis hin zu tiefen Festgesteinen. Hier sind einige unserer Kernkompetenzen:

Stratigraphie & Sedimentologie

  • Stratigraphische und sedimentologische Feldaufnahmen und Kartierungen.
  • Bohrloch-Stratigraphie (Kern-, EWS- und Tiefbohrungen).
  • Lokale und regionale Studien der Stratigraphie und Gesteinsfazies.

Strukturgeologie & Tektonik

  • Strukturgeologische Feldaufnahmen und Kartierungen.
  • Strukturelle Analysen von geologischen und seismischen Datensätzen.
  • Kinematische Modellierungen.
  • Erstellung von geologischen (3D-) Modellen anhand von Oberflächengeologie, Tiefbohrungs- und Seismikdaten.

Regionale Expertise

  • Regionale Stratigraphie und Tektonik der Nord- und Ostschweiz sowie der angrenzenden Gebiete (Oberrhein-Graben, Süddeutschland, Vorarlberg, Liechtenstein).
  • Strukturelle Charakterisierung von Bruchzonen.
  • Tektonische Geomorphologie.

Ingenias‘ geologisches Archiv – ein unerschöpflicher Wissensschatz für die Nord-/Ostschweiz und die Bodenseeregion

Ingenias‘ geologisches Archiv ist mehr als nur eine Datenbank. Es ist ein lebendiges Werkzeug, das unsere tägliche Arbeit prägt, uns bei der effizienten Planung von Projekten unterstützt und eine Quelle für kontinuierliches Lernen und Wachstum ist. Unser Archiv spiegelt nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Zukunft der Umweltgeologie in der Ostschweiz und der Bodenseeregion wider, und wir sind stolz darauf, diesen unerschöpflichen Wissensschatz zu bewahren und zu nutzen.


Lesen Sie auch über unsere geologischen Gutachten für Bauprojekte.