
Notfallplanung Naturgefahren für Gemeinden

Mathias Sprecher
dipl. Umweltingenieur FH
Projektleiter Wasserbau und Naturgefahren
071 227 30 07
Notfallplanung Naturgefahren
Notfallplanung Naturgefahren für Gemeinden
Ingenias unterstützt Gemeinden bei der Standortbestimmung punkto Naturgefahren sowie bei der konkreten Notfallplanung. Gut zu wissen: Die Kantone übernehmen bis zu 60 % der Planungskosten bei einer Notfallplanung gemäss Bundesprogramm. Wie wir dabei konkret vorgehen und welche Vorteile eine Notfallplanung für Gemeinden hat, erläutern wir in diesem Beitrag.
Immer wieder führen Unwetterereignisse in vielen Gemeinden zu Hangrutschen, überfluteten Kellern, blockierten Strassen und Schäden an Infrastrukturen. Ist Ihre Gemeinde für das nächste Ereignis vorbereitet? Starkregen, Rutschung, Überflutung: Im Ernstfall zählt schnelles und koordiniertes Handeln. Ein klar strukturierter Notfallplan gibt Sicherheit für Einsatzkräfte, Behörden und Bevölkerung.
Warum lohnt sich eine Notfallplanung?
- Reduktion von Personen- und Sachschäden
- Effiziente Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Werkdienst und Gemeindeführung
- Kompakte, einsatzbereite Planungsunterlagen für den Ereignisfall
- Übersicht über gefährdete Objekte und Schutzprioritäten
Werden Sie jetzt aktiv, damit Ihre Gemeinde beim nächsten Ereignis bereit ist
Ob erste Standortbestimmung oder umfassende Notfallplanung: Ingenias bietet Gemeinden zwei praxiserprobte Varianten.
Unser Angebot:
Workshop zur Standortbestimmung von Naturgefahren
Ist eine Notfallplanung in Ihrer Gemeinde sinnvoll?
In einem kompakten 2-stündigen Workshop erhalten Sie eine fundierte Einschätzung zur Naturgefahrensituation in Ihrer Gemeinde.
Inhalte des Workshops
- Überblick über Gefahrenpotenziale
- Identifikation gefährdeter Objekte und Infrastrukturen
- Einordnung von Schutzzielen und Risiken
- Diskussion von ersten Schutzstrategien und Zuständigkeiten
Geeignet für
Gemeindeführung, Sicherheitsverantwortliche, Feuerwehr
Pauschalpreis
CHF 3’000.– (inkl. Vor- und Nachbereitung, Anreise)
Unser Angebot:
Notfallplanung nach Bundesprogramm
Sie wissen, dass es in Ihrer Gemeinde Objekte mit Schutzbedarf gibt?
Dann begleiten wir Sie bei der Einsatzplanung gemäss Vorgaben des Bundes und Kantons.
Leistungen
- Ortsbegehung der Schutzgüter
- Entwicklung realistisch umsetzbarer Interventionen
- Planung und Optimierung der Einsatzabläufe
- Erstellung eines vollständigen, einsatzfähigen Notfallplans mit:
- Übersichtskarte der Schutzgüter
- Mitteltabelle mit eingesetzten Ressourcen
- Interventionskarte
- Auftragskarten für die Feuerwehr
- Ablauf- und Alarmierungsschema
Ergebnis
Ein praxisnahes, visuell ansprechendes und funktionales Dokument – bereit für den Einsatzfall.
Kosten
Nach Aufwand oder Pauschale auf Anfrage, abhängig von Gemeindegrösse und Anzahl Schutzgüter.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch.

–
Lesen Sie auch mehr zu unserer Expertise für die schnelle und präzise Hochwasser-Modellierung.