
flox-GPU für schnelle und präzise Hochwasser-Modellierung

Josua Surber
MSc Erdsystemwissenschaften UZH
Projektleiter Wasserbau und Naturgefahren
071 228 01 77
flox-GPU 2D-Modellierung Hochwasser
2D-Modellierung zur Simulation von Hochwasser
Mit flox-GPU setzen Sie auf eine bahnbrechende Technologie, die Ihre Hochwassersimulationen revolutioniert. Durch den Einsatz moderner Grafikkarten (GPUs) werden Berechnungen drastisch beschleunigt – von Tagen auf Stunden! So erhalten Sie schnell und zuverlässig präzise Analysen zur Hochwassergefahr und deren Auswirkungen auf Infrastruktur und Umwelt.

Ihre Vorteile von Hochwassersimulationen mit flox-GPU
Physikalisch fundierte Berechnungen
Lösung der vollständigen 2D-Flachwasser-Gleichungen mit robusten numerischen Methoden.
Hochskalierbare Modelle
Verarbeitung von Millionen von Rechenzellen für hochauflösende Simulationen.
Extreme Rechenleistung
GPU-basierte Berechnungen verkürzen Simulationszeiten von Tagen auf Stunden.
Vielseitige Funktionen
Berücksichtigt Punktquellen, Durchlässe und Randbedingungen.
Einfache GIS-Integration
Kompatibel mit gängigen GIS-Formaten für nahtlose Datenverarbeitung.
Effiziente Vor- und Nachbearbeitung
Das Tool Meshmaker ermöglicht eine schnelle, hochqualitative Netzgenerierung in wenigen Minuten. 3D-Visualisierungen erleichtern die Analyse der Simulationsergebnisse und helfen bei der Veranschaulichung von Ergebnissen im Zusammenhang mit Mitwirkungsverfahren und Informationsveranstaltungen.
Anwendungsgebiete von schnellen 2D-Modellierungen
- Hochwasserrisikobewertung: Identifikation und Modellierung potenzieller Überflutungsgebiete.
- Optimierung von Wasserbauprojekten: Effiziente Planung und Analyse von wasserbaulichen Massnahmen.
- Objektschutzgutachten: Bewertung von Schutzmassnahmen für Gebäude und Infrastruktur.
- Niederschlag-Abfluss-Modellierungen: Hydraulische Vorhersage von Hochwasserabflüssen auf Basis von Beregnungsmodellierungen
- Infrastrukturschutz: Simulation der Auswirkungen auf Strassen, Brücken und Gebäude.
- Klimafolgenabschätzung: Analyse von Starkregenereignissen im Zuge des Klimawandels.
Leistungsstarke 2D-Modellierung ohne Grossrechner
Mit flox-GPU können Modelle mit mehreren Millionen benetzten Zellen in Echtzeit oder schneller berechnet werden – und das ohne den Einsatz von Grossrechnern. Hochaufgelöste Höhenmodelle wie swissSURFACE3D erfassen kleinräumige Geländestrukturen präzise. Strukturierte Netze sorgen für effizientes Pre- und Postprocessing, tiefere Analysen und eine Vielzahl an Szenarien-Modellierungen. Ursprünglich von der Ingenieure Bart AG entwickelt und seit 2021 bei der Ingenias AG in Anwendung, erwarb Ingenias Mitte des Jahres die Rechte an flox-GPU.
Weiterentwickelt von Ingenias
Die Software ist ein hydrodynamisches 2D-Modellierungsprogramm zur Simulation von Abflussprozessen auf 3D-Höhenmodellen im Rasterformat. Ursprünglich von der Ingenieure Bart AG entwickelt und 2021 von der Ingenias AG übernommen, erwarb Ingenias Mitte des Jahres die Rechte an flox-GPU von Hydro2D AG.
Angepasst auf Ihre spezifischen Anforderungen für Hochwasserberechnungen
Die Software kann an Ihre spezifischen Kundenbedürfnisse angepasst werden. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und erleben Sie die Geschwindigkeit von flox-GPU selbst. Vergleichen Sie Ihre Berechnungszeiten mit Benchmark-Werten und profitieren Sie von einer revolutionären Simulationslösung.
Ingenias – Die besten Lösungen für Umweltfragen
–
Lesen Sie mehr über Immobilien vor Oberflaechenabfluss-schützen.